Großvaters Bärbele (Wilhelm Tramitzke). - Скачать | Читать книгу онла…
페이지 정보
작성자 Frederic 작성일24-01-14 15:26 조회29회 댓글0건관련링크
본문
Представляем для скачивания и чтения книгу Großvaters Bärbele от известного автора Wilhelm Tramitzke.
Произведение -го года.
Скачать книгу »
Читать онлайн »
Wilhelm Tramitzke im Februar 1926 in Wischniovka Bessarabien, heute Moldaurepublik, geboren, ist Nachfahre Deutscher Kolonisten, die in den Jahren 1814-1842 auswanderten. In seiner fiktiven Erzählung beschreibt der Autor die Geschichte eines Landwirts, den man mit tausenden anderen Familien 1940 aus Bessarabien ins Deutsche Reich umsiedelte. Das Kind Barbara wurde während der Umsiedlung auf einem Donaudampfer geboren und in Prahovo, Jugoslawien, getauft. Weil ihr Vater kurz danach zur Wehrmacht eingezogen wurde, war der Großvater um das Kind sehr besorgt. Die Familie musste monatelang in Umsiedlerlagern ausharren. Da sie Haus und Hof und all ihre Habe aufgeben mussten, versprach man ihnen eine Ansiedlung in Danzig, Westpreußen. Die Geschichte beinhaltet Umstände, Elend und Not, die sie in der polnischen Kaschubei (Pommerellen) mit den dort ansässigen Bewohnern hatten. Die Umsiedlung der Bessarabien-Deutschen, von der hier gesprochen wird, entspricht der Tatsache, doch die hier erzählte Geschichte ist frei erfunden, könnte aber vielen tausenden Umsiedlern so ähnlich widerfahren sein. Anfang 1945 begann die Flucht aus der Kaschubei mit der Schwiegertochter und Enkelkind, die der Großvater mit viel Glück und Courage bewältigte. Die Familie fand, dank vieler guter Menschen, im Hohenloher Land eine neue Heimat.
Скачать книгу »
Читать онлайн »

If you loved this short article and you would like to get more info relating to Wmlogs kindly see our own page.
Произведение -го года.
Читать онлайн »
Wilhelm Tramitzke im Februar 1926 in Wischniovka Bessarabien, heute Moldaurepublik, geboren, ist Nachfahre Deutscher Kolonisten, die in den Jahren 1814-1842 auswanderten. In seiner fiktiven Erzählung beschreibt der Autor die Geschichte eines Landwirts, den man mit tausenden anderen Familien 1940 aus Bessarabien ins Deutsche Reich umsiedelte. Das Kind Barbara wurde während der Umsiedlung auf einem Donaudampfer geboren und in Prahovo, Jugoslawien, getauft. Weil ihr Vater kurz danach zur Wehrmacht eingezogen wurde, war der Großvater um das Kind sehr besorgt. Die Familie musste monatelang in Umsiedlerlagern ausharren. Da sie Haus und Hof und all ihre Habe aufgeben mussten, versprach man ihnen eine Ansiedlung in Danzig, Westpreußen. Die Geschichte beinhaltet Umstände, Elend und Not, die sie in der polnischen Kaschubei (Pommerellen) mit den dort ansässigen Bewohnern hatten. Die Umsiedlung der Bessarabien-Deutschen, von der hier gesprochen wird, entspricht der Tatsache, doch die hier erzählte Geschichte ist frei erfunden, könnte aber vielen tausenden Umsiedlern so ähnlich widerfahren sein. Anfang 1945 begann die Flucht aus der Kaschubei mit der Schwiegertochter und Enkelkind, die der Großvater mit viel Glück und Courage bewältigte. Die Familie fand, dank vieler guter Menschen, im Hohenloher Land eine neue Heimat.
Скачать книгу »
Читать онлайн »

If you loved this short article and you would like to get more info relating to Wmlogs kindly see our own page.
댓글목록
등록된 댓글이 없습니다.
